Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Voluntourismus: Side Event OSZE-Konferenz

Nachlese zum Side-Event der OSZE Konferenz gegen Menschenhandel

Falsche Waisenhäuser und der Handel mit Kindern um diese Einrichtungen auf oft kriminelle Weise zu befüllen, um damit genug Plätze für Freiwillige zu schaffen, die mit Kindern arbeiten möchten ist gerade in Ländern des globalen Südens ein bekanntes Problem, das leider noch nicht genug im Bewusstsein der Reisenden sowie der vermittelnden Unternehmen angekommen ist.

Ein Side Event der 25. Konferenz der OSZE-Allianz gegen Menschenhandel (Combating Trafficking in Human Beings – CTHB) widmete sich unter dem Titel „Waisenhandel -eine globale Herausforderung, eine gemeinsame Verantwortung“ dem so genannten Voluntourism, einer Form des Reisens bei dem sich Menschen für den guten Zweck einsetzen wollen und in unterschiedlichen Institutionen engagieren – auch in Kinderbetreuungseinrichtungen, Schulen und Waisenhäusern. Doch oft stecken hinter diesen Projekten kriminelle Strukturen, die von den guten Absichten der Freiwilligen auf Kosten der Kinder Profit schlagen.

Unsere Tourismusexpertin Kerstin Dohnal nahm an dem Side Event teil, bei dem die australische Senatorin Linda Reynolds und Voluntourism Expertin Kate van Dorre den Bericht „Die Rolle der OSZE-Teilnehmerstaaten bei der Bekämpfung des Waisenhandels“ vorstellten. In der hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion diskutierten Senatorin Linda Reynolds, Stephen Ucembe (regional advocacy manager für Hope and Homes and lived experience expert), Emilio Puccio (Generalsekretär der Intergroup für Kinderrechte im Europäischen Parlament) , Kate van Dorre (Voluntourism Expertin) und Alicia Herbert (UK Foreign and Development Office) über die Rolle und Verantwortung der entsendenden Länder bei Freiwilligeneinsätzen und wirksame Strategien gegen den Kinderhandel im Kontext von Freiwilligenreisen unter der Moderation von OSZE Special Representative Kari Johnstone.

Die mit der Heimunterbringung verbundenen Risiken machen deutlich, dass Reformen und eine Deinstitutionalisierung notwendig sind. Die Forschung zeigt, dass diese Umgebungen die Anfälligkeit der Kinder für Gewalt und Menschenhandel erhöhen. Erschwerend kommt hinzu, dass der Kinderhandel in Waisenhäusern häufig mit dem freiwilligen Besuch von Waisenhäusern verbunden ist, was die Notwendigkeit unterstreicht, den Zusammenhang zwischen Kinderhandel und Heimunterbringung weiter zu untersuchen.

Besonderen Eindruck haben die einleitenden Erzählungen von Stephen Ucembe hinterlassen und gleichzeitig viele Fragen aufgeworfen: Wie können die verantwortlichen Stakeholder aus der Privatwirtschaft in die Verantwortung genommen werden? ECPAT Österreich arbeitet bereits seit vielen Jahren mit den Entsendeorganisationen in Österreich zusammen, wie WeltWegWeiser, Jugend eine Welt und Volontariat bewegt. Jedes Jahr bereiten wir dort junge Erwachsene sowie Senior Experts mit einem speziell dafür konzipierten Kinderschutz Modul auf ihre Auslandseinsätze vor. Mit diesem Konzept sind wir auch im Verband der ECPAT Mitgliederorganisationen weltweit als best practice bekannt.

Im Zuge eines EU Projektes konnten wir in den Jahren 2018-2021 auch österreichische Anbieter von Freiwilligenreisen entsprechend schulen und zur Mitgliedschaft beim internationalen Kinderschutzkodes The Code begleiten. Nach der Pandemie hat sich das Problem, wie viele andere aber erneut verschärft. Einige Anbieter sind von Projekten mit Kindern abgekommen, was prinzipiell zu begrüßen ist, jedoch sind die Einrichtungen und Strukturen in denen die Kinder von Freiwilligen betreut werden nun außerhalb der vereinbarten Rahmenbedingungen tätig und die Kinder noch größeren Risiken ausgesetzt. Zudem gibt es zahlreiche neue Angebote von kurzfristigen Einsätzen über Sprachreisedienste, die in die Struktur der Reisebranche nicht entsprechend eingegliedert sind und somit extra untersucht werden müssen. Hier sehen wir dringenden Handlungsbedarf in den Bereichen Bewusstseinsbildung, Trainings und Einhaltung der Standards des internationalen Kinderschutzkodex The Code.

« Zurück
Hilfe finden

Für Gewaltbetroffene gibt es viele Unterstützungs- und Beratungsangebote. Diese Übersicht hilft Ihnen, im Bedarfsfall schnell die passende Hilfe zu finden.

Kontakt

ECPAT Österreich
Stutterheimstr. 16-18/2/4/24e
1150 Wien

Newsletter-Anmeldung
Bitte addieren Sie 1 und 1.

Mit dem Double-Opt-In akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

Social Media

Sie wollen sofort informiert sein, wenn sich bei uns etwas tut? Folgen Sie uns auf Social Media!

© ECPAT Österreich 2025
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: ecpat.site / ecpat.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: ecpat.site / ecpat.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: ecpat.site / ecpat.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: ecpat.site / ecpat.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: ecpat.site / ecpat.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: ecpat.site / ecpat.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: ecpat.site / ecpat.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: ecpat.site / ecpat.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: ecpat.site / ecpat.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close